Die kath. Kindertageseinrichtung St. Marien

In unserem Haus wollen wir uns wohlfühlen, spielen, lachen . . . .. . . . und viele gute Erfahrungen machen

Hurra! Wir sind umgezogen!

Seit dem 01.08.2020 lautet unsere neue Adresse:

Hirschberg 5c

58730 Fröndenberg

Tel. Nr. 02373/72281

Email: marien-froendenberg@kath-kitas-ruhr-mark.de

Das neue Haus St. Marien

Nach 100 und 4 Jahren ist es endlich soweit - ein neues Haus muss her! Auf dem Campus des Schmallenbachhauses wurde unser neues Haus gebaut - ein wunderschönes, viergruppiges Haus St. Marien.

Seit Juni 2020 besuchen die Kinder aus dem ehemaligen Bonhoefferhaus die neue Kita St. Marien auf dem Hirschberg. Die Kinder aus unserem Standort am Kirchplatz 6 kamen am 10.08.2020 dazu.

Unsere Einrichtung stellt sich vor

Gruppenstruktur:

 

  • Unsere Einrichtung besteht aus vier Kindergartengruppen: einer Ü3 Gruppe mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, zwei Gruppen mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren und einer U3 Gruppe mit Kindern im Alter von 0,4 bis 3 Jahren.
  • Stundenbuchung:
  • Folgende Betreuungszeiten sind wählbar
  • 25 Stunden Woche:
  • 07.00 Uhr – 12.00 Uhr
  • 35 Stunden Woche:
  • 07.00 Uhr – 14.00 Uhr
  • 45 Stunden Woche:
  • 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • Eine Betreuung des Kindes über 12.00 Uhr hinaus setzt voraus, dass dieses in der Einrichtung eine warme Mahlzeit erhält.

Qualifizierung des Teams

Unsere Einrichtung St.Marien zeichnet sich besonders durch ihren hohen Grad der Professionalisierung aus. Seit dem Jahr 2007 sind wir nach PädQUIS als Familienzentrum NRW zertifiziert, welches in Zusammenarbeit mit der Exzellenzuniversität F.U.Berlin entwickelt wurde.Eine zertifizierte Mitarbeiterin zur Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten in Tageseinrichtungen ist ebenso für die Kinder da wie eine Mitarbeiterin, die ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädin erfolgreich abgeschlossen hat. Auch eine Integrationskraft unterstützt die Inklusionsarbeit in der Einrichtung. Als zertifizierter "Bewegungsfreundlicher Kindergarten"(vom DJK Sportverband Diözesanverband Paderborn e.V.) vermitteln wir Kindern in unserer Einrichtung einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und der Umwelt.

Seit 2011 arbeiten wir als Schwerpunkt - Kita für Sprache und Integration gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) qualifizierte sich das Team weiter und bekam im März 2014 die Auszeichnung zur Konsultations-Kita für sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei.

Als Sprachförderkita unterstützen wir Kinder mit erhöhten Förderbedarf.

Im Dezember 2015 hat sich unsere Einrichtung erfolgreich für das neue Programm der Bundesregierung "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" beworben und für die nächsten vier Jahre die Unterstützung gesichert.

Zwei Pädagoginnen der Einrichtung haben erfolgreich die Ausbildung zur Geschichtenerzählerin absolviert.

"Felixauszeichnung" und "Haus der Kleinen Forscher" gehören ebenso zur pädagogischen Arbeit in der Einrichtung wie die Inklusion.

2015 wurde die Einrichtung zum "Familienpastoralen Ort" in Fröndenberg zertifiziert.